
2022
März
– Erstellung Fuss- und Veloweg sowie Weiher mit Baumgruppen
April
– Neue Geschäftsleitung
2021
Januar
- IWB neuer Anteilsaktionär
Oktober
- Wechsel Geschäftsführung (ad interim)
2020
August
- Inbetriebnahme Wärmespeicher
2019
August
- Baubeginn Wärmespeicher
2018
März
- Umzonung Wärmespeicher
2016
Juni
- 1. Technik- und Innovationsforum zum Thema
Juni
- Agro Energie Tag
April
-
- Profond Vorsorgeeinrichtung wird neuer Hauptaktionär
2015
August
- Wärmelieferung Morschach
April
- Wärmelieferung Seewen
Januar
- Inbetriebnahme ORC-Anlage 9,9 MW, neu produziert die Agro Energie Schwyz AG Ökostrom für 3 200 Haushalte
2014
Dezember
- Entschwandungsanlage
Februar
- Baubeginn ORC-Anlage
2013
November
- Rauchgasreinigung und Kamin
Oktober
- Wärmelieferung Rickenbach
2012
Dezember
- Normalbetrieb
Oktober
- Die Agro Energie Schwyz AG gewinnt den schweizerischen Solarpreis 2012
In der Kategorie Persönlichkeiten / Institutionen wurde der schweizerische Solarpreis am 19.10.2012 in der Umwelt-Arena in Spreitenbach an die Agro Energie Schwyz AG übergeben.Die Solaragentur hält fest: «Die Agro Energie Schwyz AG gewinnt aus rund 32 Tonnen erneuerbaren Ressourcen CO2-neutrale Energie. Sie bereitet diese auf und verteilt sie in der Region Schwyz. Mit einer 0,53 MW starken Biogasanlage werden jährlich 3,2 GWh hochwertiger Strom in das öffentliche Netz eingespiest. Die Wärmeleistung für die Fernleitung beträgt 0,58 MW. Als zusätzliche Wärmelieferanten dienen drei Holzschnitzelheizkessel mit 12 MW Leistung und einer vorbildlichen Rauchgasreinigung. Zum Strom werden 23,8 GWh/a Wärme produziert und so pro Jahr 2,7 Mio. Liter Heizöl ersetzt».Speziell erwähnt die Solaragentur, dass das Engagement der Agro Energie Schwyz umso bemerkenswerter ist, da der Kanton Schwyz erneuerbare Energien bisher kaum förderte.
September
- Brandfall / Rückbau Holzkessel 1,2 MW
2011
Oktober
- Redundanzkessel Öl 11 MW
2010
Dezember
- Wärmelieferung Brunnen
November
- Inbetriebnahme Holzkessel 6,5 MW
Juli
- Wärmelieferung Mangelegg
2009
Oktober
- Wärmelieferung Ibach und Schwyz
- Inbetriebnahme Holzkessel 1,2 MW + 3,2 MW
Mai
- Inbetriebnahme Biogasanlage
Januar
- Baubeginn
2006
Gründung der Agro Energie Schwyz AG