
2024
März
– Fuss- und Veloweg entlang des Energiezentrums
Juni
– Holz-Sitzbänke entlang dem Fuss- und Veloweg
Oktober
– PV-Anlage auf dem Dach des Energiezentrums
2023
Oktober
– Arealumzäunung
2022
März
– Erstellung Fuss- und Veloweg sowie Weiher mit Baumgruppen
April
– Neue Geschäftsleitung
2021
Januar
- IWB neuer Anteilsaktionär
Oktober
- Wechsel Geschäftsführung (ad interim)
2020
August
- Inbetriebnahme Wärmespeicher
2019
August
- Baubeginn Wärmespeicher
Oktober
– Notkessel 16 MW
2018
März
- Umzonung Wärmespeicher
November
– Wärmelieferung Steinen
2016
Juni
- 1. Technik- und Innovationsforum zum Thema
Juni
- Agro Energie Tag
April
- Profond Vorsorgeeinrichtung wird neuer Hauptaktionär
2015
2014
Dezember
- Entschwandungsanlage
Februar
- Baubeginn ORC-Anlage
2013
November
- Rauchgasreinigung und Kamin
Oktober
- Wärmelieferung Rickenbach
2012
Dezember
- Normalbetrieb
Oktober
- Die Agro Energie Schwyz AG gewinnt den schweizerischen Solarpreis 2012
Solarpreis 2012
September
- Brandfall / Rückbau Holzkessel 1,2 MW
2011
Oktober
- Redundanzkessel Öl 11 MW
2010
Dezember
- Wärmelieferung Brunnen
November
- Inbetriebnahme Holzkessel 6,5 MW
Juli
- Wärmelieferung Mangelegg
2009
Oktober
- Wärmelieferung Ibach und Schwyz
- Inbetriebnahme Holzkessel 1,2 MW + 3,2 MW
Mai
- Inbetriebnahme Biogasanlage
Januar
- Baubeginn
2006
Gründung der Agro Energie Schwyz AG